![]() | ![]() |
|
ASJ-Mail 4/2007 vom 5.04.2007![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Noch Plätze frei im Seminar für ASJ-Webmaster vom 7. bis 10. Juni in Köln | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Wenn ihr eine Homepage programmieren wollt, müsst ihr dazu keine Computerexperten sein. Ihr könnt auch einen von verschiedenen, teilweise im Internet kostenlos verfügbaren, HTML-Editoren benutzen. Wie das geht, lernt ihr bei diesem Seminar ganz praktisch, indem ihr in kleinen Teams konkret eine Homepage entwickelt. Damit ihr hinterher nicht auf ein einziges Programm festgelegt seid, geht es hier um die Funktionsprinzipien solcher Programme. Jedes Team wird während des Seminars mit einem anderen Programm arbeiten. In Reflexionsphasen werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Software deutlich gemacht. Referent bei diesem Seminar ist Sebastian Radig. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr mindestens 15 Jahre alt seid und über Grundkenntnisse am PC verfügt. Infos und Anmeldungen gibts bei Karin Schmitt im Bundesjugendbüro unter der Nummer 02 21/4 76 05-2 34. ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Studienfahrt für ASJler/innen nach Estland: Anmeldefrist bis 16. Mai verlängert | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Neben Besuchen in verschiedenen Einrichtungen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit wird auch ein interessantes Kulturprogramm angeboten weren. Außerdem wird es ausreichend Zeit geben, um die Stadt Talinn zu entdecken und Ausflüge in die nähere Umgebung zu machen, z.B. nach Pirita zum baltischen Feinsandstrand. Wenn du mitfahren willst, musst du mindestens 18 Jahre alt sein, eine Gruppe leiten oder ein/e Jugendleiter/in sein. Für ASJ-Mitglieder kostet die Fahrt 200,-- Euro. Die Fahrkosten und die Kosten für Unterkunft und Frühstück trägt die Bundesjugend. Mehr Infos und Anmeldungen gibt es bei Sofia Gerhart unter der Telefonnummer 02 21/4 76 05-2 47. ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Lets hurry to do good: noch bis Ende April zum internationalen Feriencamp in Litauen anmelden | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Auf dem Programm stehen z.B. Wettbewerbe, Ausflüge wie z.B. zum Meeresmuseum in Klaipeda oder zum Bernsteinmuseum in Palanga, auch verschiedene Sportangebote. Außerdem werden Erste-Hilfe-Training, Verkehrserziehung oder eine Schulung zum Umgang mit behinderten Mitmenschen angeboten. Die Kosten für zehn Tage Zeltlager inkl. vier Mahlzeiten pro Tag, Bettwäsche, Handtücher, alle Sport- und Tanzangebote sowie die Benutzung des Schwimmbads, betragen 131 Euro (450 litas). Die Ausflüge kosten zusätzlich 15 Euro (50 litas). Der LSB freut sich auf viele Anmeldungen gerade auch von ASJlerinnen und ASJlern. Die Anmeldefrist wurde verlängert bis Ende April. Mehr Infos und Anmeldungen gibt es beim Litauischen Samariter-Bund: www.samarieciai.org E-Mail: samariter.lt@takas.lt. Tel./Fax 00370/52685962. Gerne nimmt der LSB auch Spenden an, die Kindern aus ärmeren Familien die Teilnahme am Camp ermöglichen! ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Praktisches Pädagogisches Projekt vom 27. – 29. April 2007 in Vehrte | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Ihr Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen. Weitere Fragen dazu beantwortet euch gerne Alexander Bühler unter der Nummer 02 21/4 76 05-2 09. ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Freie Juli-Termine im Seminarhaus im Schwarzwald | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Belegungsanfragen und Preisauskünfte beantworten Frau Plohmer gerne telefonisch unter 07 11/52 28 41. Das Seminarhaus ist ideal für den Aufenthalt von Kinder- und Jugendgruppen geeignet. Es hat eine herrliche Lage am Ortsrand von Altensteig zwischen Waldrand und dem Flüßchen Nagold. Es verfügt über ein weitläufiges Außengelände mit großer Feuerstelle. Das Selbstversorgerhaus ist mit einer professionell eingerichtete Küche ausgestattet und hat 39 Betten in 1-5-Bett-Zimmern, die alle fließend Warmwasser haben. Weitere Informationen zum Haus, der Einrichtung und der Umgebung gibt es im ausführlichen Seminarhausprospekt, der unter www.jugendwerk 24.de herunter geladen werden kann. ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Kontakt im Bundesjugendbüro | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Karin Schmitt, Bundesjugendbüro E-Mail: www.asj-deutschland.de ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
||
![]() | Falls Sie den Maildienst nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich hier
abmelden. | ![]() |
![]() |
© Arbeiter-Samariter-Bund 2004 |