![]() | ![]() |
|
ASJ-Mail 07/2008 vom 25.04.2008![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Kinderkommission wird 20 | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Weiter im Interesse für Kinder und Jugendliche! Am 21.4. vor 20 Jahren wurde auf Beschluss des Ältestenrates des Deutschen Bundestages die Kinderkommission gegründet. In diesen 20 Jahren konnte die Kinderkommission einige Themen für die Interessen von Kindern und Jugendlichen auf die Tagesordnung der politischen Diskussion setzen. Auch wenn es nicht immer gelang, die einstimmigen Beschlüsse der Kinderkommission durch die Mehrheit des Parlaments bestätigen zu lassen – das traurigste Beispiel ist immer noch die Vorbehaltserklärung zur UN-Kinderrechtskonvention, ist dennoch viel erreicht worden. Der Kinderkommission ist es in den 20 Jahren gelungen, den Belangen für Kinder und Jugendliche eine neue Perspektiv im politischen und öffentlichen Raum zu geben: Kinder und Jugendliche eben nicht nur als Objekte von Erziehung zu betrachten, sondern sie als Subjekte mit eigenen Wünschen und Vorstellungen wahrzunehmen. Besonders erfreulich ist dabei, dass die Kinderkommission dies im engen Austausch mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe gemacht hat. Vor diesem Hintergrund wünscht der Deutsche Bundesjugendring und die ASJ Bundesjugend der Kinderkommission zum Jubiläum alles Gute. Für die Zukunft freut sich die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Landesjugendringe auf weitere spannenden Diskussionen und viele politischen Impulse im Interesse der Kinder und Jugendlichen. ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Wildniswochenende für Abenteuerer | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Feuer machen, Bau von Laubhütten, verschiedene Arten zu schleichen, Tarnung und Camoflage, nächtliche Missionen, Fährtenlesen und Naturbeobachtung, Geschichten am Lagerfeuer usw... Von weiteren spannenden Abenteuern erfahrt ihr, wenn ihr euch zu diesem Seminar anmeldet. Anmelden können sich alle ASJler/innen, die in der Natur etwas erleben wollen und mindestens 15 Jahre alt sind. 6. bis 8. Juni 2008 in der Jugendherberge Falkenberg/Tannenlohe in Bayern. Wir erwarten eure Anmeldungen bis zum 30.4.2008 Tel: 0221/47 605-234 Karin Schmitt oder E-Mail: k.schmitt@asb.de ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Projektmanagement leicht gemacht – für Jugendgruppen, -projekte und -aktionen | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Zuerst gilt es, ein Team zusammenzustellen und die wichtigsten Aufgabenbereiche zu verteilen. Aber auch Geld muss natürlich irgendwie aufgetrieben werden. Ideen, wo und wie Fördermittel beantragt werden können, sind in diesem Buch gebündelt. Tipps und Tricks zur Projektdurchführung und Öffentlichkeitsarbeit machen den Werkzeugkasten fürs Projektmanagement komplett. "Projektmanagement leicht gemacht" ist ein Werkzeugkasten und enthält alles, um eigene Ideen umzusetzen. Denn: Nur wer was macht, kann auch verändern! Das Buch ist innerhalb des Aktionsprogramms für mehr Jugendbeteiligung erschienen. Hinter dem Aktionsprogramm stehen drei Partner: das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Bundeszentrale für politische Bildung und der Deutsche Bundesjugendring. Die Publikation kann kostenlos über die Geschäftsstelle des DBJR bezogen werden: info@dbjr.de ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Kontakt im Bundesjugendbüro | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() Karin Schmitt, Bundesjugendbüro E-Mail: asj@asb.de ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | Kampagne der Arbeiter-Samariter-Jugend | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
||
![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
||
![]() | Falls Sie den Maildienst nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich hier
abmelden. | ![]() |
![]() |