ASJ am Puls
Die ASJ veröffentlicht regelmäßig ihre Mitgliederzeitschrift ASJ am Puls. Darin finden sich Artikel zu Themen, mit denen sich die ASJ z. B. im Rahmen ihrer Kampagnen beschäftigt, Tipps und Tricks für die Gruppenarbeit sowie Berichte von Aktionen der Gliederungen. Die letzten Ausgaben der ASJ am Puls können direkt hier gelesen werden. Das aktuellste Heft kann hier kostenlos von jederfrau und jedermann bestellt werden. Es wird dann mit der Post zugeschickt.
ASJ am Puls 2/2025
Dieses Mal erzählen wir euch vom XÜ-Festival, zeigen warum Vielfalt in der ASJ wichtig ist und stellen Eva Köhnlein vor, die vom ASB im Mai als Freiwillige des Monats ausgezeichnet wurde. Und wie immer könnt ihr auch nachlesen, was die Landesjugenden auf die Beine gestellt haben. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2025
Dieses Mal mit einer Bildergeschichte über eine Bundesjugendvorstandssitzung und ASJler:innen, die über ihre Motivation zum Engagement in der ASJ erzählen. Ein Artikel beschäftigt sich damit, warum junge Menschen rechtsextreme Parteien wählen. Wie immer gibt es auch viele Berichte der Landesjugenden. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2024
Dieses Mal verraten wir euch, was wir in die anlässlich unseres hundertsten Geburtstags vergrabene Zeitkapsel gelegt haben, worüber wir mit den Mitgliedern des ASB-Bundesausschusses bei einem jugendverbandlichen Abend diskutiert haben, berichten vom SAM.I-Contest in Montenegro und zeigen, wie der Wiederaufbau der ASJ nach der Wiedervereinigung lief. Wie immer gibt es natürlich auch viele Berichte von Aktionen der Landesjugenden. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2024
Dieses Mal gibt es einen Bericht mit ganz vielen Bildern vom ASJ goes 100 Jahre Festival, einen Artikel über die Wiedergründung der ASJ nach dem zweiten Weltkrieg, einen Bericht über ASJ-Arbeit in einem Ort mit starker rechtsradikaler Szene und natürlich viele Berichte von Aktionen der Landesjugenden. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2024
Dieses Mal geht es um 100 Jahre gelebte Demokratie und partizipative Jugendverbandsarbeit. So berichten wir über die Demonstrationen für Demokratie dieses Frühjahr und über die Gründung der ASJ und die ersten Schritte in den 1920er-Jahren. Außerdem gibt es Infos über die Europawahl, Tipps gegen Diskriminierung und vieles mehr. Das könnt ihr hier einfach selbst nachlesen.
ASJ am Puls 3/2023
Dieses Mal erklären wir, was Vielfalt, Diversity und Diskriminierung sind, geben einen Blick hinter die Kulissen des Orgateams unseres großen Festivals "ASJ goes 100 Jahre" vom 9. bis 12. Mai 2024. Und natürlich noch viel mehr, aber lest das einfach hier selbst nach.
ASJ am Puls 2/2023
Dieses Mal mit einem großen Bericht und gaaaanz vielen Bildern vom XÜ-Festival. Außerdem erklären wir den Bundesjugendausschuss.
Im Jahr 2024 wird die ASJ 100 Jahre alt. Darum stellen wir im Heft die bisherigen Planungen für das Jubiläumsjahr vor. Und wie immer gibt es eine neue Geschichte von XÜ, Berichte von den Aktionen der Landesjugenden und einiges mehr. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2023
Wichtigstes Thema der ASJ am Puls sind dieses Mal die vielen Möglichkeiten in der Bundesjugend mitzuwirken. Die Möglichkeit gilt auch für die Redaktion des ASJ am Puls. Sie ist nun breiter aufgestellt und hat darum etwas länger für diese Ausgabe gebraucht. Lest hier selbst wie und wo ihr euch einbringen könnt, und über welche anderen Themen wir berichten. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2022
Dieses Mal zeigen wir wie sich der Krieg in der Ukraine auch auf das Leben in Deutschland auswirkt. Eine ASJlerin berichtet von ihrem Engagement in der Flüchtlingshilfe und wir berichten wie der ASB das Ankommen in einem neuen Land unterstützt. Und natürlich gibt es wieder viele Berichte von Aktionen in den ASJ-Gliederungen. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2022
Dieses Mal mit einem langen Bildbericht vom Bundesjugendtreffen. Zudem berichten wir über die wichtigsten Ergebnisse der Bundesjugendkonferenz und stellen die dort gewählten Mitglieder von Bundesjugendvorstand und Bundesjugendkontrollkommission vor. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2022
Dieses Mal stellen die Arbeitskreise der Bundesjugend die Ergebnisse ihrer Arbeit in den letzten vier Jahren vor. Außerdem erklären wir was sich ändern würde, wenn man schon mit 16 Jahren den Bundestag mit wählen dürfte. Und natürlich berichten die Landesjugenden von ihren Aktionen in den letzten Monaten. Hier gehts zum Heft.
ASJ am Puls 3/2021
Dieses Mal erklären vier ASJler:innen warum und wie sie sich in einem Landesjugendvorstand engagieren. Außerdem gibt es Tipps wie man in Gruppenstunden gut auf in Armut lebende Kinder eingeht. Schließlich könnt ihr nachlesen, warum gendern nicht gaga ist. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2021
Dieses Mal erzählt Sarah-Lee, was es bedeutet, als Kind und Jugendliche arm zu sein. Außerdem gibt es Tipps zum Neustart von Gruppenstunden nach der Corona-Pandemie, eine Infografik zur Kindergrundsicherung und Lisi Maier vom Bundesjugendring erklärt in einem Interview, warum wählen für junge Menschen wichtig ist. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2021
Dieses Mal suchen wir ASJler_innen, die Interesse am Engagement im Bundesjugendvorstand haben, bauen wir Barrieren in der ASJ ab, zeigen, was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet und erklären, wie die Corona-Impfungen wirken. Außerdem gibt es wie immer Berichte eurer Aktionen in den Ländern. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2020
Inklusion in der ASJ bedeutet "gemeinSam Vielfalt leben!" Im Interview erzählen vier ASJ-Gruppenleiter*innen aus Bremen wie sie dieses Motto in ihrer Jugendgruppenarbeit umsetzen. Außerdem zeigen wir wie unterschiedlich sich der Corona-Lockdown auf Kinder und Jugendliche ausgewirkt hat, abhängig vom Wohnort und dem Wohlstand ihrer Familie. Dazu gibt´s viele Infos z. B. über das Seminarprogramm 2021 und die Aktionen von ASJ-Gliederungen. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2020
Dieses Mal erklären wir warum Kleider Leute oft auch arm machen, und was ihr dagegen unternehmen könnt. Außerdem stellen wir das Digilab 20.20 der ASJ Nordrhein-Westfalen vor. Zudem findet ihr einige Beispiele von ASJ-Aktivitäten während des Korona-Lockdowns und vieles mehr. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 172020
Mit einer Corona-Bedingten Verspätung ist die erste Ausgabe des ASJ am Puls im Jahr 2020 erschienen. Dieses Mal geht es - natürlich - um Corona, um Tipps für virtuelle Gruppenstunden und vieles mehr. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3-2019
Dieses Mal erzählen viele ASJlerinnen und ASJler von ihren Aktionen zu unserer #wirsindasj-Kampagne. Wir blicken zurück auf die ASJ-Seminare im Jahr 2019. Außerdem berichten die UN-Jugenddelegierten Josephine Helbling und Nikolas Karanikolas wie sie junge Menschen in Deutschland bei der UNO vertreten haben. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2019
Dieses Mal nimmt XÜ euch mit in seinen klimafreundlichen Urlaub auf Balkonien. Außerdem gibt es einen großen Bericht von den ASJ-Kindertagen und Tipps wie ihr gute Fotos mit euren Handys machen könnt. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2019
Dieses Mal zeigen wir euch, welche Rechte ihr als junge Menschen unter 18 Jahren habt, wie ASB-Aktive durch das Dritte Reich gekommen sind und sprechen mit einer ASJlerin, die sich an den Klimastreiks von Fridays for Future beteiligt. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2018
Dieses Mal berichten wir vom SAM.I-Contest, erfolgreich verabschiedeten ASJ-Anträgen auf der ASB-Bundeskonferenz, ASJlerinnen und ASJlern bei der ASB-Kältehilfsaktion und vieles mehr. Schaut einfach rein. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2018
In dieser Ausgabe stellt sich der neu gewählte Bundesjugendvorstand vor und es gibt einen großen Bericht vom Bundesjugendtreffen auf der schwäbischen Alb. Außerdem könnt ihr nachlesen, was verschiedene Landesjugenden auf die Beine gestellt haben. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2018
Für alle, die an der Bundesjugendkonferenz an der Weichenstellung in der ASJ mitwirken wollen gibt es den großen Konferenzknigge. Zudem erklären wir was die u. a. vom ASB geforderte Kindergrundsicherung ist und stellen eine Spendenaktion der ASJ Monheim vor. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2017
Dieses Mal stellen wir das FAST-Team des ASB vor, vergleichen die Ergebnisse der U18-Wahl mit der Bundestagswahl und erklären das Positionspapier der ASJ gegen Rechtspopulismus. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2017
Dieses Mal natürlich mit einem Bericht und vielen Fotos von den Kindertagen. Außerdem haben wir die Jugendorganisationen der Parteien zu ihrer Meinung über Jugendcheck, Wählen mit 16 und Kinderrechten im Grundgesetz gefragt. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2017
Dieses Mal mit Infos zur Bundestagswahl. Außerdem zeigen wir eine Wahlaktion an der auch Kinder und Jugendliche unter 18 teilnehmen können. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2016
Dieses Mal mit den Ergebnissen der großen ASJ-Umfrage, einer Übersicht über ASJ-Aktionen für und mit jungen Geflüchteten und dem Netzwerk Vielfalt. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2016
Dieses Mal ein Bericht mit vielen Fotos vom Bundesjugendtreffen, dem Jugendcheck und der Antirassismuskampagne der ASJ Ruhr. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2016
Dieses Mal haben wir eine Familie aus Afghanistan in der ASB-Notunterkunft in Sumte einen Tag lang mit der Kamera begleitet. Außerdem starten wir eine große Umfrage unter allen ASJler_innen. Ausführliche Infos und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2015
In Regensburg lernte eine ganze Schule mit Unterstützung der ASJ Erste Hilfe. Die Landesjugend Nordrhein-Westfalen und der ASB Nordrhein-Westfalen haben eine zukunftsweisende Fachtagung veranstaltet. Das und vieles mehr steht in der aktuellen Ausgabe des ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2015
Dieses Mal mit einem Bericht und vielen Bildern von den Kindertagen, wissenswertem über neue Medien und einem Interview mit einer angehenden Erzieherin. Natürlich findet ihr auch viele Reportagen von euren Aktionen vor Ort. Reinschauen lohnt sich. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2015
Dieses Mal mit vielen Infos zum Jahr der Ersten Hilfe in ASB und ASJ, einem Artikel zum Thema Flüchtlinge und natürlich mit vielen Berichten von Euren Aktionen vor Ort. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2014
Dieses Mal stellen sich die Mitglieder des neuen Bundesjugendvorstandes und der neuen Bundesjugendkontrollkommission vor. Außerdem gibt es Berichte von den Erfolgen der ASJ beim SAM.I.-Contest und über eine Schulsanitäterin, die einem Mitschüler das Leben gerettet hat. Außerdem erfahrt ihr, wie die ASJ Schönkirchen ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Schließlich gibt es wie immer viele Berichte von ASJ-Aktionen vor Ort. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2014
Dieses Mal mit dem neu gewählten Bundesjugendvorstand, einem Bericht von der Bundesjugendkonferenz in Stuttgart und einem Best-of aus 90 Jahren ASJ. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2014
Dieses Mal mit einem Interview des jüngsten und des erfahrensten Mitglied im Bundesjugendvorstand, einem Märchen über ASB und ASJ und natürlich vielen Berichten aus den Landesjugenden. Lesen lohnt sich! Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2013
Dieses Mal über 125 Jahre ASB, XÜ aus der Box und einen Zukunftsworkshop mit jungen Füchsen und alten Hasen. Natürlich auch mit vielen Berichten aus den Bundesländern. Einfach aufschlagen und nachlesen! Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2013
Dieses Mal mit den Märchenhaften Kindertagen, ASJlerinnen und ASJlern im Hochwassereinsatz und der Initiative "Erste-Hilfe auf den Bildungsplan". Schaut einfach rein. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2013
In dieser Ausgabe sind unter Anderem Berichte über ASJ-Aktionen, die Brücken zwischen Ländern und Menschen aus verschiedenen Ländern, die in Berlin leben, gebaut haben. Schaut einfach rein. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2012
"Helfende Hände dringend gesucht" nannte die ASJ Niedersachsen ihr Freiwilligenprojekt. International wird es gleich zwei Mal: Die Teilnehmer am SAMI-Contest und eine ASJlerin, die ein Jahr in einem ASB-Projekt in Gambia mitgearbeitet hat berichten. Es geht um die Präventionsarbeit in der Initiative wachSam und wie immer könnt ihr viele Artikel aus den Landesjugenden lesen. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2-2012
Es ist eine sehr sportliche Ausgabe mit Berichten vom Bundesjugendwettbewerb und einem internationalen Jugendfußballtournier der ASJ Leipzig. Außerdem geht es u.A. um freiwilliges Engagement in der ASJ als FSJ oder BFD und das Autan-Sommercamp. Neugierig? Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2012
Dieses Mal ziehen wir Bilanz über ein sehr erfolgreiches Förderprogramm zur Stärkung der ASJ, stellen den AK Bildung vor und berichten von der Fachtagung zur Präventionsinitiative wachSam. Außerdem erklären wir wie man Nazis im web 2.0 erkennt und was man dort gegen sie unternehmen kann. Natürlich gibt es auch wieder viele Berichte aus den Landesjugenden. Schaut einfach rein! Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2011
Dieses Mal mit Jungen Menschen in der ganzen Welt, die Demokratie und soziale Gerechtigkeit fordern, mit XÜ zu Besuch am Potsdammer Platz in Berlin und vielen Infos aus den Landesjugenden. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2011
Dieses Mal mit XÜ als Räuberhauptmann, als Interviewer und als Schwimmer, Fotos von den Kindertagen, Toto ohne Harry und vielen Infos aus den Landesjugenden. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2010
Dieses Mal mit Berichten vom Projekt "Erste-Hilfe-Tage für Kinder" der ASJ Niedersachsen, vom Zirkusprojekt der ASJ Ruhr und vom Samariter-International-Contest. Außerdem mit Mitteilungen aus den Landesjugenden, Beteiligungstipps für die Gruppenstunde und natürlich mit XÜ, der sich ein Facebook-Profil einrichtet. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2010
Dieses Mal stehen Berichte von der Bundesjugendkonferenz, dem Bundesjugendwettbewerb und der Siegerehrung der ASJ-Kampagne "Erste-Hilfe für unsere Umwelt" im Mittelpunkt. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2010
Heute mit: Müll, den man nicht mehr loswird, einem alten Mann, der Bücher schreibt, einem jungen Mann, der Pläne und Ideen hat, einer Menge Infos aus den Landesjugenden, zwei Vorschlägen für eure Gruppenstunde und natürlich mit dem XÜ und sonst keinem! Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2009
Dieses Mal: ASJ zeigt Flagge mit Engagement in Gesellschaft und Politik. ASJ spielt erfolgreich Fußball und vieles mehr. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2009
Verpasst nicht das große Sommerinterview mit Renate Künast und den Bericht von den Kindertagen. Außerdem gibt es eine Reportage von der Bahnhofsmission in Frankfurt am Main und viele Berichte aus den Landesjugenden. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2009
Dieses Mal geht es um Greenwashing, Stromsparen und eine Zukunftswerkstatt. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2008
Internationale Aktionen der ASJ, die neue Kampagne und FSJ bei ASB und ASJ sind die Schwerpunkte. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2008
In der zweiten Ausgabe 2008 wird vom Bundesjugendwettbewerb berichtet. Wir stellen Preisgekrönten Beiträge zum Wettbewerb in der ASJ-Kampagne "Alt und Jung - Morgen wächst Heute" vor. Breiten Raum nimmt ein Interview mit Norbert Blüm über das Miteinander der Generationen ein. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 1/2008
Im April 2008 geht es um das Internet, die neue ASJ-Homepage, das Förderprogramm von ASB und ASJ zum Ausbau der Jugendverbandsarbeit, um Jugendpolitik auf Bundesebene und unsere Kampagne "Alt und Jung - Morgen wächst Heute". Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 3/2007
Schwerpunkt der Dezemberausgabe 2007 ist das Projekt Sozial macht Schule des ASB. Es ist ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit von Alt und Jung. Außerdem gibts viele Berichte über internationale ASJ-Arbeit. Viel Spaß beim lesen. Hier geht es zum Heft.
ASJ am Puls 2/2007
Darin findet ihr viele Bilder von den Kindertagen 2007, einen Bericht über eine Studienreise nach China, XÜs Logbuch und alles wichtige über den großen Wettbewerb zur ASJ-Kampagne "Alt und Jung - Morgen wächst Heute". Hier geht es zum Heft.