ASJ-Themenfelder und Projektgruppen
Der bei der Bundesjugendkonferenz neu gewählte Bundesjugendvorstand hat sich für seine kommende Amtszeit einiges an Neuerungen vorgenommen. So sollen in den nächsten vier Jahren wichtige Themen wie Nachwuchsförderung und Vielfalt angegangen werden, um die ASJ gut für die Zukunft aufzustellen.
Hierzu braucht es auch Eure Perspektiven! Wir werden daher künftig noch niedrigschwelligere Möglichkeiten bieten, sich in die Entwicklung der ASJ einzubringen. Hierfür haben wir Projektgruppen zu einzelnen Themen ausgeschrieben. Auch Ihr könnt Vorschläge für Projektthemen machen.
Eine Übersicht aller Themenfelder und Projektgruppen findest du im PDF und in der Liste unten.
Geplante Themenfelder, Projektgruppen und Zuständigkeiten
Themenfeld Bildung (Kevin Sell, Hannah Zander)
Projektgruppe ASJ-Kongress 2025 (Kevin Sell)
Im Rahmen des Themenschwerpunkts Bildung wollen wir uns in einer Projektgruppe damit beschäftigen, ein Format zur Vernetzung von ASJler:innen zu entwickeln und zu organisieren. Das kann z.B. ein Kongress oder ein Barcamp sein.
Themenfeld Nachwuchsförderung (Kevin Pieper, Timo Runde)
Projektgruppe SSD was dann? (Kevin Pieper)
Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Nachwuchsförderung“ wollen wir uns in einer Projektgruppe damit beschäftigen, was Weiterentwicklungsmöglichkeiten der sanitätsdienstlichen Komponenten im Rahmen der Arbeiter-Samariter-Jugend sein können.
Themenfeld Digitalisierung (Marco Niedenführ, Alex Bühler)
Projektgruppe Digitalisierungskonzept der ASJ (Marco Niedenführ)
Wir wollen die im Jahr 2022 begonnene Analyse der Digitalisierung in der ASJ fortsetzen und schauen, welche konkreten Möglichkeiten wir umsetzen.
Hinweis: Die Projektgruppe ist bereits besetzt - wenn du aber trotzdem noch Interesse hast einzusteigen, melde dich bei uns!
Themenfeld Verbandsentwicklung (Darius Molitor, Hannah Zander)
Projektgruppe Vielfalt (Felix Grusdat, Darius Molitor, Hannah Zander)
Im Rahmen des Themenschwerpunkts Verbandsentwicklung wollen wir uns in einer Projektgruppe damit beschäftigen, ein Vielfaltskonzept zu erstellen.
Projektgruppe Mentale Gesundheit (Darius Molitor, Klara Henze)
In dieser Projektgruppe sollen Sensibilisierungs- und Fortbildungsangebote zum Thema Mentale Gesundheit und ein Konzept "Mentale Gesundheit" für die ASJ erarbeitet werden.
Themenfeld Öffentlichkeitsarbeit (Dina Davidova, Alex Bühler)
Projektgruppe ASJ am Puls (Anna Plank)
Wirke in einer Jugendredaktion bei der Erstellung von Ausgaben der ASJ-Mitgliedszeitschrift "ASJ am Puls" mit. Überlege gemeinsam Themen, recherchiere & schreibe spannende Beiträgen. Gestalte mit uns die Zukunft der ASJ am Puls!
Projektgruppe Social Media (Dina Davidova)
Sei dabei, wenn die ASJ ihre Online-Präsenz ausbaut, und entwickle zusammen mit anderen ASJler:innen coole Beiträge, Stories und Kampagnen auf unseren Social Media Kanälen!
Projektgruppe Pressearbeit (Leitung wird durch PG bestimmt)
Perfekte Chance für alle Interessierten an Journalismus & Möglichkeit Fähigkeiten zu verbessern. Mitwirken bei der Erstellung von Presseäußerungen & Statements.
Projektgruppe Website (Kevin Pieper)
Überlege dir gemeinsam mit anderen ASJler:innen, wie wir die Website der ASJ auffrischen können, um sie attraktiver und ansprechender zu gestalten. IT-Kenntnisse brauchst du zwingend keine, kreative Ideen sind aber super!
Themenfeld Veranstaltungen
Bundesjugendtreffen/Bundesjugendwettbewerb (Kevin Sell, Hannah Zander)
XÜ-Festival 2025 (Marco Niedenführ, Alex Bühler)
Für die Veranstaltungen schreiben wir jeweils eigene Orgateams aus. Hierüber informieren wir auf den entsprechenden Kanälen. Wenn Du bei einer Veranstaltung mitwirken möchtest, melde Dich einfach direkt bei den genannten Ansprechpersonen.
Fachgruppe wachSam (Darius Molitor, Timo Runde)
Wirke bei der Weiterentwicklung unseres Präventionskonzepts "wachSam" gegen sexualisierte Gewalt mit. Hierfür suchen wir ASJler:innen und wachSam-Vertrauenspersonen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Themenfeld Jugendpolitik (Adrian Rasch, Alexander Bühler)
Derzeit ist in diesem Themenfeld keine Projektgruppe ausgeschrieben. Wenn du eine Idee für eine Projektgruppe zum Thema Jugendpolitik hast, melde dich bei Adrian Rasch oder Alexander Bühler.
Wie mitmachen?
Wenn du Interesse hast, dich in einer der Projektgruppen zu engagieren, schicke einfach eine Mail an die oder den Projektverantwortliche:n.
Weitere Infos zu den Projektgruppen (Was wird gemacht? Wie lange dauert das Projekt? etc.) findest du in den ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Projektgruppen (per Klick auf den Namen).
Wir freuen uns auf Dich!