Fortsetzungsroman

Dieses Spiel ist eine Variante der Fortsetzungsgeschichte. Allerdings wird das Ergebnis länger, lustiger und verrückter sein.

Ihr könnt für die Geschichte ein Genre, wie z. B. Krimi- oder Phantasy-Geschichte oder ein Märchen festlegen. Wenn ihr darauf verzichtet werden eure Fortsetzungsromane jedoch noch abwechslungsreicher. Dieses Gruppenmitglied schreibt nun in einem Textprogramm die ersten fünf Sätze der Geschichte. Wenn sie fertig ist, postet sie den ersten Satz in den geteilten Notizen von BigBlueButton. Nun schreibt das nächste Gruppenmitglied fünf Sätze, die zum letzten Satz des ersten Teils des Romans passen. Davon wird wieder nur der letzte Satz in den geteilten Notizen veröffentlicht. Wenn alle Spieler_innen einmal an der Reihe waren, kopieren die Spieler_innen nacheinander jeweils alle von ihnen geschriebenen Sätze in die geteilten Notizen, sodass ihr nun den gesamten Fortsetzungsroman lesen könnt. Weil alle nur den letzten Satz des vorausgehenden Kapitels kannten, werden die einzelnen Kapitel nicht perfekt zueinander passen und die Geschichte recht originell und lustig sein.

Wenn die Geschichte nicht mit dem Ende eurer Videogruppenstunde verloren gehen soll speichert ihr die geteilten Notizen als Textdatei ab, bevor ihr die Videokonferenz beendet. (Bedienungsanleitung für BBB, Seite 13)

 

Diese Methodenbeschreibung wurde von Alexander Bühler fürs Internet bearbeitet.

 

__________

Habt ihr eigene Ideen, was ihr als ASJ-Gruppe gemeinsam in einer Videokonferenz unternehmen könnt? Lasst es uns wissen. E-Mail an a.buehler@asb.de oder ruft an: 0221/47605-209.