Projekt "Rahmenschutzkonzept"

Poster umfrage

Hintergrund

Seit 2011 gibt es in der Arbeiter-Samariter-Jugend das Präventionskonzept „wachSam“ – wachsame Samariter:innen gegen sexualisierte Gewalt. Damit übernimmt unser Jugendverband Verantwortung für das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen. Unsere Mitglieder sollen bei uns einen geschützten Raum haben, in dem sie sich frei entwickeln, mitbestimmen und
mitgestalten können.

Im Laufe der Zeit haben wir verschiedene Säulen des Konzepts im Verband verankert: Von regelmäßigen Schulungen für Gruppenleiter:innen, über die Vorlage des erweiterten Führungszeugnis bis hin zum Einsatz von Vertrauenspersonen – wachSam ist mittlerweile an vielen Stellen im Verband präsent.

Ziel des Projekts

Im Mai 2025 den Auftakt für unser Projekt „Entwicklung eines Rahmenschutzkonzepts“ gestartet.

Das Vorhaben ist, wachSam als bisheriges Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt konzeptionell zu erweitern als Gewaltschutzkonzept. Ziel ist am Ende, ein Rahmenschutzkonzept für die gesamte ASJ zu haben, auf dessen Basis Landesjugenden und Gliederungen individuell angepasste institutionalisierte Schutzkonzepte entwickeln sollen. Damit kommen wir sowohl der fachlichen Entwicklung nach, alle Formen von Kindeswohlgefährdung und Gewalt begegnen zu können, sowie der (politischen) Entwicklung, dass das Vorliegen eines Schutzkonzepts sukzessive zur Bedingung öffentlicher Jugendförderung werden wird.

Das Projektteam besteht aus:

  • Darius Molitor, Bundesjugendvorstand, Fachberater wachSam (Projektleitung)
  • Timo Runde, Ltg. Bundesjugendbüro (organisatorische Projektleitung)
  • Jens Vetter, Jugendbildungsreferent ASJ Schleswig-Holstein
  • Carolin Rajzcyk, Vertrauensperson der ASJ Bayern
  • Eva Köhnlein, Fachberaterin wachSam, ASJ Thüringen
  • Dorit Klemm, Fachberaterin wachSam
  • Anja Reimann, Mitglied des Bundesjugendvorstands/ASJ NRW

Das Projekt wird extern begleitet durch Daniela Ernst, zertifizierte Schutzkonzepte-Beraterin.

Online-Umfrage

Von September bis Ende November 2025 läuft eine Online-Umfrage in allen ASJ-Gliederungen. Informationen hierzu haben alle Verantwortlichen erhalten.

Hier gibt es die Materialien (Poster, Postkarten mit QR-Codes) zum Download.

Projektleitung & Kontakt

Darius Molitor 
Projektleitung
Mitglied des Bundesjugendvorstands
Leitung Fachgruppe wachSam
d.molitor (at) asj.de

Timo Runde
Organisatorische Projektleitung
Leitung Bundesjugendbüro
Zuständig für wachSam/Kinderschutz
t.runde (a) asb.de
Tel. 0221/47605-247