Länder-Kooperationsseminar

-

Länder-Kooperationsseminar

Erste Hilfe im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit

Seminarbild_2022_Mainz

Ob neu im Vorstand oder schon lang dabei, stoßen wir immer wieder an ähnliche Herausforderungen:

  • Was braucht es alles für eine erfolgreiche Aktion, Kampagne, Veranstaltung?
  • Wie kann eine Planung aussehen, damit sie effektiv und erfolgreich ist? Und dabei noch wenig Stress entsteht?
  • Und neben der ganzen Orga sollte natürlich die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media, nicht vergessen werden.

Ganz schön viel zu bedenken …

Daher bietet dir dieses Seminar Grundlagen, Praxisbeispiele und den Austausch mit anderen ASJler_innen zum Thema Projektplanung und Öffentlichkeitsarbeit.

Im Seminar kannst du einen vertiefenden Workshop zu „Social Media im Ehrenamt“ oder „Selbstorganisation und Projektmanagement“ wählen. Infos und Arbeitshilfen
erhältst du aber zu beiden Themen.

Möchtest du Social Media gezielt und nachhaltig einsetzen sowie Tipps und Tricks für erfolgreiche Aktionen bekommen? Dann melde dich an!

 

Juleica-Stempel

Wer macht’s?

Referentin (Öffentlichkeitsarbeit): Julia Mungenast
Referent (Projektmanagement): Christian Goldschmitt
Seminarleitung: Miriam Duttweiler, Denise Seib
Seminarort: Mainz
Anmeldeschluss? 23.08.2022
Kosten? Für ASJ-Mitglieder 18 Euro;
Nicht-ASJ-Mitglieder erfragen bitte den Selbstkostenpreis im Bundesjugendbüro.
Anmerkungen: Mindestalter 16 Jahre;
Teilnehmendenzahl: 20 Personen

 

 

Seminarauswahl
Persönliche Daten
Adresse
Geburtsdatum
Mitgliedsdaten
Unterkunft
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass die Teilnehmenden von ASJ-Seminaren in Mehrbettzimmern untergebracht werden. Dies erfolgt getrennt nach Geschlechtern. Sofern in der jeweiligen Unterkunft möglich können auf Anfrage Einzelzimmer gebucht werden. Die Mehrkosten sind selbst zu tragen.
Lebensmittelunverträglichkeiten, wie z.B. Glutenunveträglichkeit, Laktoseintoleranz etc. Oder besondere Ernährungsregeln wie z. B. kein Schweinefleisch oder koschere Ernährung. Je nach Gegebenheiten vor Ort versuchen wir dies zu berücksichtigen.
Unterstützungsbedarf
Allergien/Medikamente
Hilfsmittel/Dometschen/Assistenz
(z.B. Rollstuhl, Gehhilfe, Hörhilfen, Assistenzhund etc.)
z. B. für Gebärdensprache oder eine gesprochene Fremdsprache.
Für die/den Dolmetscher_in ist eine gesonderte Teilnehmendenanmeldung notwendig. Darin bitte das Feld "Anmeldung Dolmetscher_in/Assistenzperson" anklicken. Für die/den Dolmetscher_in werden keine Teilnahmegebühren fällig.
z.B. Pflege, Begleitung oder bei der Bearbeitung schriftlicher Aufgaben.
Für die Assistenzperson ist eine gesonderte Anmeldung notwendig. Darin bitte das Feld "Anmeldung Dolmetscher_in/Assistenzperson" anklicken. Für die Assistenzperson werden keine Teilnahmegebühren fällig.
Dies ist eine Anmeldung für eine_n Dolmetscher_in oder eine Unterstützungsperson.
Barrierefreie Unterbringung
Teilnahmebedingungen
Ich melde mich mit Abschicken dieses Formulars verbindlich an.
Ich erkenne die Teilnahmebedingungen für Seminare und die Reisekostenrichtlinie der ASJ an.
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass bei den ASJ-Veranstaltungen Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden. Mit den Seminarunterlagen erhalte ich eine Einverständniserklärung für Film- und Fotoaufnahmen, die ich bis Seminarbeginn ausgefüllt und unterschrieben ans Bundesjugendbüro schicke.
Ich erkenn die Datenschutzhinweise für Veranstaltungen der ASJ an. (Für die Durchführung und Organisation des Seminars ist die Weitergabe der personenbezogenen in Teilen notwendig)
Ich möchte in Zukunft auf weitere Veranstaltungen der ASJ hingewiesen werden.
Anmerkungen