
Mentale Gesundheit – ein besonderer Wert in unserem Engagement
Gemeinsames Seminar der Jugendverbände der Hilfsorganisationen, H7 in Fulda.
- Du willst einen Überblick über den Themenkomplex „Psychische Gesundheit / Belastungen“?
- Du möchtest gerne wissen, was Empowerment, Copingmechanismen und Schutzfaktoren sind?
- Du willst Eigene Grenzen, Schutz- und Risikofaktoren sowie die Vulnerabilität kennen und achten lernen?
- Du möchtest praktische Ideen sammeln und eine Toolbox für eine gesunde und verbindliche Arbeits- und Verbandspolitik entwickeln?
Dann solltest du dem Thema "Mentale Gesundheit" gemeinsam mit Aktiven aus den Jugendverbänden der Hilfsorganisationen, H7 im gemeinsamen Seminar auf den Grund gehen.
In diesem Seminar für junge ehrenamtliche Führungskräfte wollen wir verschiedene Stellschrauben identifizieren, mit denen wir mental gesundheitsfördernde Strukturen für uns selbst und die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Aktiven in unseren Verbänden schaffen können. Dazu gehört zum Beispiel eine angenehme Kommunikation, das Verstehen unterschiedlicher Arbeitslogiken von Ehrenamt und Hauptberuflichkeit, ein Kapazitäts- und Anspruchsmanagement oder die Etablierung einer gesunden Fehlerkultur.
Das ausführliche Programm als PDF-Datei findet ihr hier.
Wer macht´s?
Referent:in: Sabine Finster, Aktion Jugendschutz Bayern
Seminarort: Fulda
Anmeldeschluss: 03.12.2023
Kosten: kostenlos
Anmerkung: Das Seminar wendet sich an alle interessierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitenden der Jugendverbände der Hilfsorganisationen.
Es gelten die Teilnahmebedingungen bei ASJ-Veranstaltungen.
→ Hier geht´s zur Anmeldung